Geldgeschenk zum 18. Geburtstag
Endlich 18! Viele Jugendliche sehnen sich diesen Geburtstag herbei. Spätestens jetzt ist man dem Kindesalter entwachsen, ist voll geschäftsfähig und kann offiziell tun und lassen, was man möchte. Und endlich darf man Auto fahren - vorausgesetzt man hat einen Führerschein und ein Auto.
Sowohl der Erwerb der Fahrerlaubnis als auch ein geeignetes Fortbewegungsmittel samt Unterhaltungskosten sind nicht ganz günstig. Wenn du also nicht weisst, was du dem Geburtstagskind schenken sollst, dann denke über etwas Geld nach. Das kann man als junger Mensch immer gebrauchen. Optisch soll ein Geldgeschenk natürlich auch etwas hermachen. Daher möchten wir euch ein kreatives Geldgeschenk zum 18. Geburtstag vorstellen.
Die Straße zum 18. Geburtstag - Das wird benötigt
Für dieses Geldgeschenk wird folgendes benötigt:
- Grünes Tonpapier als Unterlage (DIN A4)
- Graues Tonpapier als Straße
- 3 Streichholzschachteln für das Auto
- Evtl. weitere Deko-Gegenstände (z.B. kleine Autos, hier bei Amazon)
Die Bastelzeit für dieses Geldgeschenk beträgt etwa 90 minuten.
Geldgeschenk zum 18. Geburtstag - So geht's
Zunächst wird der Untergrund des Geldgeschenks gebastelt. Dazu wird auf dem grauen Tonpapier eine Straße aufgezeichnet und ausgeschnitten. Als Breite der Straße empfehlen wir ca. 6-8 cm. Die ausgeschnittene Straße kann nun auf das grüne Tonpapier geklebt werden. Der Mittelstreifen kann aus normalen, weißem Druckerpapier geschnitten und aufgeklebt werden.
Das Geldauto
Nun kommt das Geldauto in's Spiel. Aus 3 Streichholzschachteln kann der PKW gebastelt werden. Dazu werden 2 Streichholzschachteln der Länge nach aneinander geklebt und mit einem Geldschein umwickelt. Anschließend wird die 3. Streichholzschachtel an den Seiten abgeschrägt (für Windschutz- und Rückscheibe) und ebenfalls mit Geld umwickelt. Beide Elemente kann man mit hilfe von Doppelklebeband zusammenkleben. Nun noch 4 1-EUR-Stücke als Reifen ankleben und schon ist das Geldauto fertig und kann auf der Straße befestigt werden.
Weitere Verzierungen
Das Geldauto ist auf der Straße. Nun können noch weitere Verzierungen nach Belieben vorgenommen werden. Beispielsweise können kleine Spielzeugautos befestigt werden oder ein Stoppschild aus einem 2-EUR-Stück gebastelt werden. Im gezeigten Geldgeschenk wurde ebenfalls ein Geldfächer als "kleiner Busch" angebracht. Wir wünschen viel Spaß beim Nachbasteln.