
Geldtannenbaum als Geldgeschenke zu Weihnachten selber basteln
Geldgeschenke zu Weihnachten selber basteln
Wie oft erhält man auf die Frage „Was wünschst du dir zu Weihnachten?“ die Antwort: „Geld!“. Es mag unromantisch klingen, aber - wer ehrlich ist - wird zugeben, dass es sich bei Geld wirklich um ein unglaublich praktisches Geschenk handelt. Immerhin kann der Beschenkte hier selbst entscheiden, was er sich wann kauft. „Direkt ausgeben oder wahlweise sparen!“ heißt hier die Devise. Wer Adventskalender Ideen für Erwachsene selber basteln möchte, kommt unweigerlich in Kontakt mit vielen spannenden Anleitungen zum Thema Geldgeschenke. Diese können dann wahlweise selbst ein Türchen im Kalender darstellen, separat geschenkt werden oder als dekoratives Beiwerk zum eigentlichen Adventskalender dienen.

Geldtannenbaum: Das wird benötigt
Ein besonders beliebtes Geldgeschenk ist in diesem Zusammenhang der Geldtannenbaum. Alles, was du hierzu benötigst, ist…:
- ein wenig Dekomoos (die Menge ist hier abhängig davon, wie groß die Grundfläche des „Baums“ sein soll
- Steckschaum in grün (mit Hinblick auf die Menge ist es natürlich auch hier wichtig, sich an der Größe der Konservendose zu orientieren)
- eine leere Konservendose
- Messingdraht in Gold
- Geldscheine (bitte beachte, dass der Geldtannenbaum erst ab einer Menge von fünf Scheinen so richtig gut zur Geltung kommt)
- rotes Schleifenband zur Deko
- Bastelkleber
- Papier oder Pappe mit weihnachtlichem Muster
- Schaschlikspieße (1 bis 3 Stück – die Anzahl der Schaschlikspieße ist von der Anzahl der Scheine, die verbaut werden sollen, abhängig. Solltest du deinen Baum beispielsweise auf der Basis von acht Scheinen aufbauen, brauchst du drei Spieße.)
Nun kann es auch schon losgehen. Dein Geldgeschenk zu Weihnachten entsteht auf der Basis weniger Schritte.
Diese und weitere Ideen mit Hinblick auf das Adventskalender füllen mit kleinen Inhalten sind besonders in der Vorweihnachtszeit aktueller denn je.
Wer hier ein wenig recherchiert und Interesse an kreativen Lösungen hat, schafft es ohne Probleme, auch Geldgeschenken eine persönliche Note zu geben.